Geschmackssachen.
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
about: Ästhetisch philosophieren?
Was kann man denn heute noch malen?
Die Schicksale des Schönen.
Kunst ist, was Künstler machen.
Über das Ästhetische.
Kitsch.
Landschaft, oder Die Entbindung des Ästhetischen.
▼
Freitag, 4. März 2016
Religion und Formensprache: der Nagara-Stil.
›
aus Die Presse, Wien, 5. 3. 2016 ...
Mittwoch, 2. März 2016
Wiener Avantgarden - um 1900 und in den Sechzigern.
›
aus Die Presse, Wien, 3. 3. 2016 Kokoschka, Sillleben mit Hamel und Hyan...
Montag, 29. Februar 2016
Florentiner Manieristen im Frankfurter Städel.
›
Bronzino, Hl. Sebastian aus Badische Zeitung, 29. 2. 2016 "Maniera. Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici" von Volker...
Sonntag, 28. Februar 2016
Zugänge.
›
Nota.- Die obigen Fotos gehören mir nicht. Wenn nicht anders angezeigt, habe ich sie im In...
Freitag, 26. Februar 2016
Russische Avantgarden in der Albertina.
›
Malewitch, Vervollkommnetes Portrait von Iwan Kljun, 1913 aus Die Presse, Wien, 26.02.2016 ...
Mittwoch, 24. Februar 2016
Was erlauben...?
›
eclypxe Das verschlägt Ihnen die Spucke, was? Doch wer das sieht und hat einen Fotoapparat zur Hand, hat nicht das Recht, es nicht zu k...
Dienstag, 23. Februar 2016
Aber gut gemacht, kann man nicht anders sagen.
›
Robert Cottingham Joy Theatre 2014 Robert Cottingham is known as a photorealist, but his meticulous paintings and drawings of pre-di...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen