Geschmackssachen.
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
about: Ästhetisch philosophieren?
Was kann man denn heute noch malen?
Die Schicksale des Schönen.
Kunst ist, was Künstler machen.
Über das Ästhetische.
Kitsch.
Landschaft, oder Die Entbindung des Ästhetischen.
▼
Dienstag, 30. Oktober 2018
Heinrich Füssli, ein Gruselromantiker im Rokkoko.
›
aus Badische Zeitung, 27. Oktober 2018 Johann Heinrich Füssli Amor und Ps...
Mittwoch, 12. September 2018
Johan Christian Dahl in Bergen.
›
aus Tagesspiegel.de, 12. 9. 2018 Blick vom Lyshornet...
1 Kommentar:
Samstag, 8. September 2018
Wahrheit der Kunst.
›
Le Corbusier Ubu Panurage - No. 42 Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehn. ____________________________...
Freitag, 31. August 2018
Eine Physik der Bilder.
›
aus FAZ.NET, 29. 8. 2018 Die Bilder des Pop-Art Künstlers Eduardo Paolozzi, die Anfang dieses Jahres in der Berlinischen Gallerie zu se...
1 Kommentar:
Mittwoch, 29. August 2018
Der größte Freak aller Zeiten.
›
aus Der Standard, Wien, 28. August 2018, 13:51 Der super Freak Er war einer der größten Popstars aller Zeiten. Ein tragischer Solit...
Mittwoch, 22. August 2018
Ach, bloß in den USA.
›
Ruhig Blut - die Eagles hätten Thriller als das meistverkaufte Album aller Zeiten überholt? Aber nur in den USA. MJ ist, mit Verlaub,...
Dienstag, 7. August 2018
Zwei Ästhetiken in einem Bild.
›
Emilio Sánchez Perrier - Alcalá de Guadaíra, near Seville After finding success in his native Andalusia, Emilio Sánchez Perrier...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen