Gravitationswellen
Der Berliner Tagesspiegel berichtete am 18. 6. über eine Tagung zum 25. Jubiläum des Potsdamer Einstein-Forums zur Ästhetik der Erkenntnis.
Hier mein Kommentar:
Das sind in Wahrheit zwei Fragen, die unmittelbar gar nicht
zusammenhängen. Das eine ist, ob ein Forscher nicht gut daran tut, wenn er
vor einem neuen, großen Problem zuweilen in den ästhetischen Zustand abtaucht
und die Reflexion einstweilen ab- schaltet - und so vielleicht zu einer
Erleuchtung kommt. Ein anderer trinkt einen Kaffee oder zieht sich eine
Linie. Das ist eine heuristische Frage und ist rein pragmatisch zu
beantworten. Den Kopf freimachen und die Einbildungskraft spielen
lassen wird immer nützen.
Dass aktive Forscher darüber miteinander reden, ist vielleicht
nützlich, aber ein irgendwie allge- meineres theoretisches Interesse kann
es nicht beanspruchen. Immerhin lehrt die
Erfahrung: Sobald die neugierige Anschau- ung des Forschers zur
analytischen Reflexion und zu den empirischen Details übergeht, treten
die Begriffe wieder in ihr Recht und ist die Schönheit regelmäßig wieder
perdü.
Das
andere ist die erkenntnislogische und gar metaphysische Frage, ob
wissenschaftliche Erkenntnis und ästhetisches Erleben letzten Endes
womöglich "aus demselben Stoff gemacht" sind.
Da muss man schon etwas weiter ausholen.
Die empirische Psychologie kennt das Faktum der Gestaltwahrnehmung.
Es ist ein Phänomen, das sowohl dem ästhetischen Erleben als auch der
Kognition angehört: dass nämlich schon die rein sinnliche Wahrnehmung -
sehen und hören - nicht aus dem Zusammensetzen einzelner Reize besteht,
die erst vom reflektie- renden Verstand zu sinnvollen Ensembles
zusammen- gestzt werden, sondern dass umgekehrt schon das sinnliche
Warhnehmen selbst "von sich aus" in der strukturlossen Masse der
Sinnesreize nach bedeutungsvollen Figuren sucht, die die einzelnen
Reize zueinander 'in Beziehung setzt' und dadurch eigentlich erst
identifizierbar macht.
Dass
unser Gehirn so verfährt, ist offenbar eine stammesgeschichtliche
Erwerbung. Es besagt nur, dass unsere Gattung damit bislang immer ganz
gut gefahren ist. Über die Natur der Dinge oder über die Wahr- heit
unseres Wissens lehrt es uns gar nichts.
*
Bevor
wir uns in den Fallstricken unserer vorgefertigten Begriffe verheddern,
dies: Von der Natur der Dinge wissen wir gar nichts und können nichts
wissen. Wir wissen nur das, was in unserm Bewusstsein vorkommt - das ist
eine Tautologie, beide Ausdrücke bedeuten dasselbe. In unserm
Bewusstsein stecken aber kein Dinge, sondern nur Vorstellungen von
Dingen. Al- lenfalls könnten wir mittelbar etwas von den Dingen wissen,
sofern wir Grund zu der Annahme haben, dass den Vorstellun- gen in unserm
Kopf etwas an oder in den Dingen außerhalb unserer Köpfe entspricht. Diese Frage also gilt es zu klären, und danach können wir an die Prüfung der Frage gehen, was wir von den Dingen wissen. Tiefer werden wir in die Wahrheit nicht eindringen.
Wenn wir also die Dinge vorderhand nicht nach ihrem Wesen unterscheiden können, können wir sie doch beobachtend danach unterscheiden, wie sie in unser Bewusstsein hineinkommen:
"nach Schönheit" oder "nach Wahrheit"? Auch hier kommen wir mit
vordefinierten Begriffen nicht weiter. 'Was ist Wahrheit?' fragte
Pontius Pilatus, und 'Was ist Schönheit?' fragte Plato lange da- vor.
Schön ist nach Kant, 'was ohne Interesse gefällt'. Wenn es mehr sein sollte als technische Brauchbarkeit - wie sollte das vom Wahren nicht auch gelten? Dazu gesellt die scholastische Tradition das Gute - drei Transzendentalien als drei Namen für das Ab- solute. Drei Namen als drei Weisen des Anschauens; wieder ist die Fragen: Wie kommen sie ins Bewusstsein?
Was wahr ist (und was nicht) wird begriffen, was schön ist (und was nicht) wird angeschaut. Begreifen - nämlich in all seinen möglichen Bestimmungen erfassen - kann ich nur das, was ich zuvor angeschaut habe. Denn nur das ist überhaupt bestimmbar.
Begreifen ist Fortschreiten vom Anschauen zum Bestimmen, doch was immer
ich bestimmt habe, kann ich wieder anschauen - als ein Bestimmbares,
als ein zu-Bestimmendes; und so weiter in infinitum.
Kann
ich anschauen, ohne zu begreifen? Kann ich anschauen, ohne zu
bestimmen? Der moderne Mensch, bürgerliche Sub- jekt des
Vernunftzeitalters, lebt in einer hoch arbeitsteiligen Gesellschaft, wo
er nicht lange bestehen könnte, wäre ihm nicht das Bestimmen längst habituell geworden. Gewohnheitsmäßig neigt er zum Bestimmen, doch mit etwas gutem Willen kann er es sich auch verkneifen; aber wollen muss er es.
Das aber wäre das ästhetische Wahrnehmen. Es ist ein Wahrnehmen, das sich des fortschreitenden Bestimmens enthält. Jeg- lichen Urteils sich enthalten kann es nicht: Das wäre überhaupt kein Wahrnehmen. Ästhetisch nenne ich ein Wahrnehmen, das als solches - ohne allen Vergleich, ohne alle Reflexion - mit einer Wertung verbunden ist: gefällt oder gefällt nicht? ("Ohne Interesse" wohlbemerkt.)
Damit
ist Schluss. Mehr an ihm kann die ästhetische Betrachtung nicht finden,
sobald die danach sucht, hört sie auf, ästhetisch zu sein; beginnt sie,
aus Bestimmungen weitere Bestimmungen herzuleiten, und macht sich ans Begreifen - das aber nie an ein Ziel kommt; es gilt immer nur vorübergehend.
*
Bis
hier ist der Ertrag denkbar trivial: Der Forscher mag, wenn es in
seinem Temperament liegt, wann immer er mit dem Rä- sonnieren nicht
weiterkommt, nach einem ästhetischen Bild suchen, das ihn immerhin in
irgendeine Richtung führt. Wie weit, kann er immer nur ausprobieren, und
wenn er Pech hat, merkt er viel zu spät, dass er sich verrannt hat. Mit
andern Worten, er ist gut beraten, wenn er seinen bildhaften Phantasien
mit Ironie und trockenem Verstand begegnet. Aber irgendein Vor-Urteil
braucht der empirische Forscher, denn Erfahrungen laufen einem nicht
über den Weg: Man muss sie machen, indem man vor- gefundene Daten
mit einem Entwurf vergleicht. Da sind ästhetischen Vor-Urteile so gut
wie andere; nur diesem fallen sie leichter jenem, und hinterher
propagieren kann man sie besser als alles andere.
Aber
es ist wie immer doch etwas vertrackter als auf den ersten Blick. Was
ist denn der Sinn des Begreifens? Im Unterschied zum anschaulichen
Bild lässt sich der Begriff im Gedächtnis archivieren, bei Bedarf
hervorholen und - was das weltgeschicht- lich Umwälzende an ihm war -
einem Andern, der mit dem Be- stimmen auch schon ein Stück vorangekommen
ist, mitteilen. (Technisch: aus dem analogen Modus in den digitalen Modus übersetzen.)
Um den jeweiligen Grad der Bestimmtheit mag es immer wieder Missverständnisse geben, aber es ist immerhin etwas da, worüber man streiten und worüber man sich vertragen kann. Ohne ein Mindestmaß an Bestimmtheit könnte man miteinander nur handgreiflich werden.
Seit ein solches Mindestmaß an Bestimmtheit im öffentlichen Verkehr als allgemeinverbindlich vorausgesetzt wird, redeten die Menschen von einem Vernunftzeitalter.
Nicht so als solle behauptet werden, dass überall die Vernünftigen
herrschen. Aber so, dass Vernunft allenthalben als der letztendliche
Maßstab gilt.
Ein
Ding bestimmen heißt am ihm Merkmale feststellen. Ein Merkmal ist das
Verhältnis eines Dings zu einer möglichen Ab- sicht (Zweck, Interesse; auch das Interesse an bloßer Erkenntnis ist ein Interesse).
Bestimmungsgrund ist die Absicht, das Ding resoniert nur: Es sind erst
die Merkmale, die ein Ding zu einem solchen machen. Der Begriff des
Dings ist das Schema seiner Merkmale.
Etwas ins Unendliche fortbestimmen heißt: ein ums andere Merkmal an ihm finden, alias: eine um die andere Absicht an es heften.
Ins Unendliche fort?
Vernunft bedeutet: an den Dingen Merkmale finden, die jeder wiedererkennt, weil er die Absichten, denen sie gelten, mit allen Andern teilt oder
teilen könnte. Es wird der Moment kommen, wo einer, wie vernünftig er
auch wäre, die Merkmale nicht wie- derkennen kann, weil er die Absichten nicht mehr teilt. Das ist der Normalfall in den Wissenschaften. In der scientific community werden
tausende von Bestimmungen geteilt, die über den Horizont des
wissenschaftlichen Laien und Normalmenschen hin- ausgehen, weil seine
Absichten ganz woanders liegen. Und an der vordersten Front sowohl der
empirischen Forschung als auch der Theorie wird Absichten gefrönt, die
das Gros der Wissenschaftler nicht versteht, weil es sie nicht mehr oder noch nicht teilt.
So ist es faktisch. Aber prinzipiell könnte jeder Vernünftige bei genügendem Eifer soweit kommen. Da sind keine Grenzen gesetzt. Die Grenzen der Anschauung wurden jedoch schon längst überschritten. Die Einstein'schen Begriffe vom Raum-Zeit-Kontinuum und von der Raumkrümmung liegen in anschaulicher Forschung gewonnene Daten zu Grunde. Doch vorstellen
kann sie sich kein Mensch. Und auch nicht jene mikrophysikalischen
Quanten, die mal als Teilchen, mal als Welle erscheinen, und womöglich
an zwei Orten gleichzeitig. Niemandem, der die empirischen Forschungen,
die diesen Begriffen zu Grunde liegen, nicht selber durchgeführt hat,
werden sie je anschaulich werden.
So ist es heute schon. Davor, dass das Bestimmen ins Unendliche fort
geht, kann einem nur schwindelig werden. Übereinstim- mung wird faktisch
gar nicht mehr möglich sein. Es heißt bereits, an deer vordersten Front
gälte unter Forschern und Theo- retikern, sobald das engste Mikrodetail
verlassen wird, eine neue Doxa an Stelle von Wissenschaft - die darauf beruht, dass man seinem Nahbarn eben glauben muss, weil man seine Versuche in der Wirklichkeit nicht wiederholen kann.
Das Denken wurde zu
bestimmt. Wenn einer den Stein des Weisen doch einmal entdecken sollte,
wird es nichts nützen, weil er es niemanden mehr wird mitteilen können.
*
Oder, wenn schon nicht mehr in Begriffen, doch wieder in Bildern?
Vor Jahr und Tag war viel vom Iconic turn in der Wissenschaft die Rede. Damit war mehr gemeint als bei der oben bespro- chenen Tagung des Einstein-Forums. Es ging um die Frage, ob die unvermeidliche sprachliche Form der Mitteilung ihrer Er- gebnisse nicht zu einer Fessel für das Denken der Wissenschaft geworden ist.
Das war alles noch zu spekulativ und ist im Sande verlaufen.
Allenfalls am Beispiel der damals in größerem Umfang zur Anwendung
kommenden Hologramme fand man einen Anhaltspunkt. Aber die dienten auch nur wieder zur Illustration der begrifflichen Vorträge, selber zum Denkzeug taugen sie nicht.
Ein
viel weiterer Ausblick öffnet sich freilich auf der gegenüberliegenden
Seite der vorstellenden Tätigkeit, da, wo das Ästhetische, wie es sich
gehört, 'um seiner selbst willen' wahrgenommen wird: in der Kunst.
'Musik sei nicht zu unbestimmt, um in Worte gefasst zu werden, hat Felix Mendelssohn gesagt, sondern zu bestimmt. Heute würden wir sagen: Das Musikstück – und jedes Kunststück – ist über bestimmt. So sehr bestimmt, dass es durch allgemein-geltende Zeichen eben nicht sicher erfasst und vollkommen re-präsentiert werden kann. Das Kunststück ist singulär. De sin- gularibus non est scientia – Von einem Einzigen gibt es kein Wissen, sagten die Scholastiker. Das, was ganz allein auf der Welt so ist, wiees ist, das kann durch kein Anderes – Bekanntes – auf der Welt beschrieben werden. Es ist lediglich quale; schon quid wäre zu viel gesagt, weil das an ein Verhältnis zu Anderem glauben lässt.' 18. 2. 16
Wie kann aber ein Gegenstand ästhetischer Anschauung 'bestimmt' worden
sein? Absichten, Zwecke und Interessen fallen als Bestimmungsgrund aus.
Welcher käme sonst in Betracht?
Offenbar kein Verhältnis, in das ich die Anschauung selber setzen will, sondern eines, in dem ich sie vorfinde: anschauliche
Ver- hältnisse. Da haben wir Formate, Proportionen, Farben, Linien,
Massen, Rhythmus, Hell-Dunkel-Werte, langsam-schnell und laut und leise
und so weiter. Sie alle werden zusammengehalten durch ein ordnendes
Prinzip: das Figur-Grund-Verhältnis. Es ist die Grundlage der
Gestaltwahrnehmung, und die hat - siehe oben - mit Wahrheit und
Erkenntnis nichts zu tun. Aber sie ist unsere. Sie ist die Grundlage allen Anschauens.
Ästhetische
Betrachtung ist Anschauung gegebener Verhältnisse. Sie geschieht ohne
andere Absicht als eben die: Verhältnisse anzuschauen.
*
Wie ich es also drehe und wende: Ästhetik und Erkenntnis sind zwei paar Schuhe.
Nachtrag. Das Ästhetische ist kein Merkmal an den Dingen, sondern eine Weise ihrer Wahrnehmung: die Weise, die sich ihrer Bestimmung durch Zweckbegriffe enthält. 'Das Reinästhetische' gibt es nicht: das wäre ein Wahrnehmen ohne jeden Zweck. Doch ohne Zweck - wenn auch ohne einen dem Individuum bewussten Zweck - sind schon die Gestaltgesetze nicht zustande gekommen, sie sind von praktischen Lebensinteresse vollgesogen: Wir können nicht Oben und Unten unterscheiden, ohne Über- und Unterordnung zu assoziieren, nicht Hell und Dunkel unterscheiden, ohne Tag und Nacht hinzu zu meinen, nicht Vorn und Hinten ohne Bald und Später, nicht Laut und Leise ohne Stark und Schwach.
Sicher kann man es trainieren. Doch zu welchem... Zweck? Man müsste das zweckfreie Betrachten selber zum Zweck machen und dürfte sich nicht wundern, wenn ihm das nicht bekommt. Es ist zwar so gekommen, dass sich die "ästhetische Praxis", nämlich die Künste, vor gut einem Jahrhundert aller sachlichen Bezüge entledigen wollten, aber das konnte nicht weit führen und, was dasselbe ist, nicht lange dauern. Das Ästhetische ist weder an noch für sich. Es lebt in und von der Spannung mit dem sachlich Zweckhaften. Je krasser jenes im zwanzigsten Jahrhundert nach vorne drängte, umso schriller hat sich dieses zu be- haupten gesucht.
Doch das Geld vermittelt Alles und die Spannung hat schon lange nachgelassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen